Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 3:1 (2:1)
Erholt vom SchockNun gut. Das ist bisweilen mein erster Aufenthalt in Aue gewesen. Letzte Saison war ich an dem Spielwochenende leider verhindert. Damals gabs in Aue wenigstens nen Punkt. Der hätte gestern auch schon gereicht um ganz oben zu stehen. Jetzt muss man sich halt mit einem Punkt Rückstand mit Platz 2 begnügen. Ich schätze, wir werdens überleben
Vor dem Spiel haben wir (mein Dad, ne Freundin und ich) uns noch kurz mit unserer ehemaligen Nummer 2 Django (Marco Stark) getroffen
Die Atmosphäre war auf den ersten Blick ganz passabel. Abgesehen von 3 sympathischen Auern hinter uns gabs leider ausnahmslos nur Meckerer und Missgönner des SVS. Zahlreiche "Scheißhausen"-Rufe seniler Senioren
Zum Spiel. Die erste Halbzeit domierte der SVS. Fischer top in den Zweikämpfen. Alf Mintzel über das ganze Spiel hinweg motiviert und kampfbereit. Etwa eine halbe Stunde war gespielt als Sreto Ristic frei vorm Tor für den 1. Treffer für die Gäste sorgte. Einige Minuten später lupfte Pinto den Ball mit der Brust über Veilchen-Keeper Martin Männel und erhöhte auf 2:0 für die Gäste - denkste
In dem Moment ist klar, wenn der Treffer zählt, gewinnt Sandhausen. Zur Halbzeit musst du eigentlich mind. 3:0 führen. Nach dem nichtgegebenen Tor verfiel Sandhausen allerdings in Zuversicht. Und der Ausgleich kam -.-. Noch vor der Pause drehten die Veilchen den Spielstand sogar noch in ein 2:1 für die Gastgeber.
Die zweite Hälfte war dann weniger ernüchternd. Man hat kaum mehr gute Aktionen von Seiten der Gäste gesehn. Pinto grottenschlecht, Fischer angeschlagen, Schuon und Bindnagel KATASTROPHE
Nichts desto trotz finde ich Platz 2 passabel. In 8 von 10 Spielen haben wir mehr als 1 Tor geschossen, all diese Spiele haben wir nicht verloren. In den beiden Ausnahmefällen in denen wir je nur einmal trafen, gingen die Spiele verloren, Mir hat in diesem Spiel die sonst so überzeugende 2. Halbzeit gefehlt. Aber lieber verlier ich eins und gewinn das nächste wieder, davon hab ich mehr als von 2 Remis
Weiter gehts am nächsten Samstag zu Hause gegen Erfurt. Darauf bin ich mal gespannt. Der SVS führt die Heimtabelle an. In der bisherigen Saison ging noch kein Spiel am heimischen Hardtwald verloren. Ein Remis im ersten Heimspiel, gefolgt von 4 Siegen.
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen